Liebevoll ich

Selbsthilfe-Angebote

„3 Minuten Selbsthilfe sind besser als 3 Wochen Selbstmitleid.”
Elmar Teutsch (*1949)

 

Wir haben eine Selbsthilfegruppe im sozialen und eine im gesundheitlichen Bereich. Wir treffen uns hier einmal im Monat und reflektieren uns und gehen unsere persönlichen Probleme in Gemeinschaft an.

Möchtest Du zu einer Selbsthilfegruppe dazukommen, dann kontaktiere uns bitte vorher. Höchstteilnehmerzahl pro Termin sind 10 Personen. Bitte wähle pro Monat einen Termin.

Unsere Termine in 2023:

14.09. 18:00 Uhr bei Cornelia Schwöppe
04.10. oder 13.10. 18:00 Uhr bei Cornelia Schwöppe
17.11. oder 20.11. 18:00 Uhr bei Cornelia Schwöppe
05.12. oder 20.12. 18:00 Uhr bei Cornelia Schwöppe

Siehe Kontaktdaten

 

Workshop-Angebot

Im Workshop gehen wir speziell auf die Gruppe und deren Thema ein. Mit unterschiedlichen Methoden möchten wir, dass die Menschen sich reflektieren und ihren nächsten Schritt in ihrer Ent-WICKLUNG gehen können.

Durch unsere Biographie sind wir alle belastet, Übertragungen und Erwartungen anderer haben uns „verwickelt”. Um uns selber entdecken zu können, was uns als Individuum mit unseren Stärken und Schwächen ausmacht, müssen wir uns ent-wickeln. Die Herausforderung des Lebens ist es in seiner Balance zu sein.

Wenn ich es schaffe, mich so zu akzeptieren und lieben zu können, wie ich bin, wie mein Körper gebaut ist und ich nicht nach Idealen strebe, dann habe ich die Basis meines Menschsein gefunden und kann in MEINER Würde leben.

Werte tragen uns – aber welche Werte habe ich – ein weiterer Baustein im Workshop.

Der Anspruch „perfekt zu sein“, behindert uns, denn so lange wir leben, stehen wir in ständiger Entwicklung. So gestaltet sich unser Leben bunt und vielfältig.

Ziel des Workshops ist in der Gruppe zu erkennen, wer ich bin und was mein nächster Ent-Wicklungsschritt ist.

Siehe Kontaktdaten


Vortrags-Angebot

Im Vortrag gehen wir auf die Würde des Menschen ein. Warum ist es wichtig, in seine Würde zu kommen. Welche Werte sind in unserer Gesellschaft gesetzt, welche sollten wieder- oder neu dazukommen? Was macht unser gesellschaftliches Leben aus.

Was kann jeder Einzelne tun, um unser gesellschaftliches Leben lebenswert zu machen.

Speziell auf die Zielgruppe werden inhaltliche Elemente hinzugefügt, hier gehen wir speziell auf Dich ein.

Siehe Kontaktdaten

 


Die nächsten Termine

23.09.2023 – Kompass Café
von 10:30-19:00 Uhr im Haus Steinbreche in Bergisch Gladbach Refrath

Flyer zum Tag der Würde 2023 Unser Flyer zum
Tag der Würde 2023 (PDF)

 

Flyer Liebevoll ich Weitere Infos findest Du in unserem aktuellen Flyer „Liebevoll ich” (PDF)