Bildung im Kontext liebevoller Art
Wir kommen als soziale Wesen auf die Welt und haben alle die Grundbedürfnisse nach Zugehörigkeit und Autonomie in uns. Dieser Balanceakt gelingt nur im Rahmen einer stabilen Bindung, die beiden Bedürfnissen gerecht wird. Bindung ist die Grundvoraussetzung, um in Sicherheit lernen und die Welt erkunden zu können. Das Bildungssystem ist überaltert und bedarf einer Reform. Wir brauchen Eltern, Lehrer und Erzieher, die mit einem stabilen Selbstwertgefühl als Vorbilder agieren können, denn Kinder lernen durch Nachahmung. Je mehr Menschen es gelingt, in ihre eigene Würde zu kommen und sich auf diesen Prozess einzulassen, um so mehr Vorbilder gibt es für einen liebevollen und konstruktiven Umgang miteinander. Dadurch wird der Raum frei für Freude am Lernen und individuelle Stärkung. In dieser Atmosphäre können sich Potentiale entfalten. Unsere Gesellschaft kann wieder erblühen. Nicht das Wissen zu lernen, sondern mit der Wissensmenge, die in unserer Welt ist, umzugehen, ist die neue Lernkultur.
Jede pädagogische Fachkraft sollte in ihrer Haltung einen liebevollen Zugang zu ihrer eigenen Person haben, damit sie die Basiskompetenz erfüllen kann, denn sie ist Beispiel und Vorbild.
Solltest Du Dich jetzt angesprochen fühlen, kontaktiere uns gerne.
Folgendes kannst Du bei uns buchen:
WorkshopVortrag
Die nächsten Termine
23.09.2023 – Kompass Café
von 10:30-19:00 Uhr im Haus Steinbreche in Bergisch Gladbach Refrath
Unser Flyer zum
Tag der Würde 2023 (PDF)
Weitere Infos findest Du in unserem aktuellen Flyer „Liebevoll ich” (PDF)